• Nächster Wochenmarkt: Heute - Nicolaiplatz, Reform, Olvenstedter Platz, Cracau, Alter Markt
  • Nächster Sonntagsmarkt: 01.10.23 - Parkplatz Börde-Park - Tuchmarkt (09:00 - 17:00)

Märkte Magdeburg

Man sieht Obst und Gemüse in leuchtenden Farben, riecht das Aroma lokaler Spezialitäten.
Geht man über einen Wochenmarkt,
so wird das Wort Wirtschaft ganz konkret. Hier sieht man eine große Produktvielfalt, hier trifft Angebot auf Nachfrage,
hier erlebt man, wie Angebote lautstark angepriesen werden oder wie gegen Ende eines Markttages sich manchmal Preise verändern.

Auf dem Wochenmarkt herrscht Handel und Wandel zwischen Stadt und Land –
er basiert früher wie heute auf Produkten, die in der Magdeburger Börde, einer ackergeprägten offenen Kulturlandschaft, entstehen.
1934 erhielt der Boden in der damaligen Gemeinde Eickendorf die Bodenwertzahl 100 als fruchtbarster Boden Deutschlands.


News Märkte

HIER KÖNNTE DEIN IMBISS/FOODTRUCK STEHEN!

Gesucht
Wir suchen coole Foodproducer für den Wochenmarkt auf dem Alten Markt vor dem Rathaus.


Kontakt
Bei Interesse oder Fragen füllt ihr einfach das Formular unten auf der Seite aus 

>>
Zum Formular<<


Wir freuen uns auf Eure Anfragen!


Märkte Magdeburg

Information zu den Märkten in Magdeburg


Hier seht ihr alle geplanten Markttermine auf einen Blick!


Magdeburg erleben

Mit der Kampagne MAGDEBURG ERLEBEN rücken wir unsere Mitte noch mehr in den Fokus. Jeden Samstag werden die Markttage auf dem Alten Markt mit besonderen Erlebnissen und Aktionen von 10:00 bis 15:00 Uhr begleitet. Ausgiebig Shoppen und den Sommer genießen, das geht in Magdeburgs Mitte und vor allem auf dem Alten Markt.


Regionales kosten
Im August dreht sich in der Magdeburger Innenstadt alles um die Themen Schulstart und gesunde Ernährung.

Farbspiele erleben
Im September feiern wir den Kürbis mit all seinen Facetten. Wer kocht die leckerste Kürbissuppe? Wer erntet das größte Gemüse? Die Antworten finden Sie in der Innenstadt.